Auch wenn sie neuerdings recht lieblich „Erdbeerwoche“ genannt wird, setzt die Menstruation vor allem viele jüngere Frauen ganz schön schachmatt. Doch das muss nicht so bleiben.
Menü
Auch wenn sie neuerdings recht lieblich „Erdbeerwoche“ genannt wird, setzt die Menstruation vor allem viele jüngere Frauen ganz schön schachmatt. Doch das muss nicht so bleiben.
Alle Monate wieder sagen sie verlässlich hallo: krampfartige Schmerzen im Unterleib – manchmal begleitet von Kopfschmerzen oder Übelkeit. Auslöser dieser „primären Dysmenorrhoe“ sind meist Schmerzbotenstoffe alias Prostaglandine, die am Ende des Zyklus vermehrt gebildet werden, damit sich die Gebärmutter zusammenzieht und in Folge die Blutung ausgelöst wird. Bei betroffenen Frauen werden besonders viele Prostaglandine gebildet, was zu spürbar stärkeren Kontraktionen der Gebärmutter und erhöhter Schmerzempfindlichkeit führen kann. Die „sekundäre Dysmenorrhoe“ dagegen betrifft eher Frauen ab 30 Jahren und beruht auf Grunderkrankungen wie zum Beispiel Endometriose, die ärztlich behandelt werden müssen.
Doch auch die primäre Dysmenorrhoe muss nicht einfach hingenommen werden. Zur Linderung leichterer Schmerzen können folgende Maßnahmen versucht werden:
Sanfte Entspannung im Reich der Mitte
Um die Beckenbodenmuskulatur zu lockern und Krämpfe im Unterleib etwas zu besänftigen, borgen wir uns eine Übung aus dem Yoga aus, die einfach gut tut, das Beckenkippen im Liegen.
Kontakt
LuksLife Apotheke Ybbs
Bahnhofstraße 2
3370 Ybbs an der Donau
Tel +43 7412 52411
Fax +43 7412 52411 28
E-mail apotheke@luks.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |