Gereizte, trockene Haut will vor allem beruhigt werden. Ein französisches Thermalwasser bewährt sich dabei seit langer Zeit.
Menü
Gereizte, trockene Haut will vor allem beruhigt werden. Ein französisches Thermalwasser bewährt sich dabei seit langer Zeit.
Man würde aus der Haut fahren, wenn man könnte – so unrund kann einen das Jucken bei Neurodermitis und extrem trockener Haut machen. Wirksam reagiert wird darauf meist mit kortisonhaltigen Cremes oder Antibiotika. Doch eigentlich will man nicht reagieren, sondern den nächsten Neurodermitis-Schub gleich ganz verhindern oder wenigstens hinauszögern. Das gelingt am ehesten mit reichhaltiger Pflege – etwa einem sterilen, rückfettenden Balsam, der die Schutzfunktion der Haut und das Gleichgewicht der Hautflora wieder aufbaut.
Der Balsam enthält neben hautähnlichen Lipiden das „Avena Aqua“ – Wasser aus der natürlichen Thermalquelle von Avène im Süden Frankreichs. Seit 1874 wird dieses hautberuhigende, reizlindernde und entzündungshemmende Nass dermatologisch genutzt.
Das Regeneinzugsgebiet der Thermalquelle liegt im Herzen des Naturparks Haut-Languedoc. Abgefüllt wird das Thermalwasser aus Avène als weltweit einziges unter sterilen Bedingungen direkt an der Quelle. So wird die biologische Reinheit und unverfälschte Wirksamkeit garantiert.
Zwei Dinge machen das Thermalwasser aus der Quelle von Avène so wirkungsvoll:
Fünf Tipps, um Hautirritationen und Neurodermitis den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Kontakt
LuksLife Apotheke Ybbs
Bahnhofstraße 2
3370 Ybbs an der Donau
Tel +43 7412 52411
Fax +43 7412 52411 28
E-mail apotheke@luks.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |